zurück Anfang weiter

Karten - openAIP

Cumulus kann für Flugplätze auch die openAIP Datenbank als Alternative zu Welt2000 benutzen. openAIP Daten werden auf der Webseite www.openaip.net angeboten. Pro Land gibt es eine Flugplatzdatei im XML Format mit der Endung .aip.

Das openAIP Projekt hat das Ziel, kostenlos freiverfügbare und präzise aeronautische Navigationsdaten für registrierte Benutzer zur Verfügung zu stellen. Den Nutzern ist es auch erlaubt über die webbasierte Oberfläche von openAIP Korrekturen bzw. eigene Beiträge einzubringen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Welt2000, da damit Aktualisierungen immer in sehr kurzer Zeit für alle zur Verfügung stehen.

Schauen Sie sich einfach mal das openAIP Projekt an und entscheiden selber, was für Sie die bessere Flugplatzdatenbank ist.

Achtung! Cumulus kann nicht automatisch openAIP Flugplatzdateien herunter laden. Das müssen Sie selber als registrierter Benutzer bei openAIP tun, indem Sie auch deren Nutzungsbedingungen anerkennen.

Die openAIP Flugplatzdateien werden im Verzeichnis .../maps/airfields abgelegt. Die Dateinamen müssen mit .aip enden. Um die zu geladene Flugplatz Datenmenge sinnvoll zu berenzen, gibt es zwei Mölichkeiten in Cumulus unter Einstellungen/Flugplätze - openAIP:

  1. Filtern nach Ländern. Wenn man den Lade Knopf von openAIP drückt, kann man in einer Tabelle die Dateien auswählen, die man nur laden möchte. Eine Datei enthält immer nur ein Land.
  2. Filtern nach einem vorgegebenen Radius um die Heimatposition herum unter.

Bitte helfen Sie mit, die openAIP Datenbasis weiter zu verbessern, indem Sie Korrekturen oder auch neue Daten dort mit einbringen!

zurück Anfang weiter