zurück Anfang weiter

Karten - Luftraum

Cumulus kann zwei verschiedene Quellformate:

als Datenbasis für die Lufträume benutzen.

OpenAir

Adressen wo man OpenAir Luftraumdateien finden kann, sind:

openAIP

openAIP Luftraumdateien lädt man sich von der Projektseite von openAIP runter. Siehe hier für weitere Hilfe.

Installationsverzeichnis

Installieren sie diese Dateien im Unterverzeichnis .../maps/airspaces und und achten Sie darauf, dass die Dateiendung für OpenAir .txt lauten muss, während openAIP die Dateiendung .aip verwendet. Groß- oder Kleinschreibung spielt dabei keine Rolle.

Da man viele Luftraumdateien im Luftraumverzeichnis installiert haben kann aber es nicht immer sinnvoll ist, alle zu laden, kann man unter Einstellungen - Lufträume festlegen, welche zur Laufzeit geladen werden sollen. Wenn man auf dieser Seite auf den Lade Knopf drückt, öffnet sich eine Tabelle, in der man die zu ladenden Lufträume auswählen kann.

Mapping Services

Da sich bestimmte OpenAir/openAIP Luftraum Elemente nicht immer eindeutig in Cumulus zuordnen lassen, bietet Cumulus zusätzliche Mapping Services an. Die Mapping Dateien sind stets im gleichen Verzeichnis abzulegen, in dem die zugehörigen Luftraum Dateien liegen. Ihre Definitionen überschreiben die Standard Luftraumzuordnung von Cumulus.

Globale Mapping Datei

Die Globale Mapping Datei wird auf alle Luftraum Dateien immer zuerst angewendet und trägt den Namen airspace_mappings.conf.

Individuelle Mapping Dateien

Die individuelle Mapping Datei ist nur auf eine bestimmte Luftraum Datei anwendbar und trägt den Originalnamen dieser ohne die Endung .txt oder .aip, ergänzt mit der Zeichenkette _mappings.conf

Beispiel: QuellDatei=openair.txt, MappingDatei=openair_mappings.conf

Für seine interne Zuordnung verwendet Cumulus die folgenden Luftraum Elemente

Die Syntax für eine Mapping Datei sieht folgendermaßen aus. Leerzeilen und Zeilen die mit # or * beginnen (Kommentarzeilen) werden ignoriert. Alle anderen Zeilen sollten die Form Name = Wert haben, immer nur ein Eintrag pro Zeile. Name ist der Luftraumtyp aus der OpenAir/openAIP Datei und Wert die entsprechende Luftraumzuweisung für Cumulus.

Standardzuordnung für OpenAir

Standardzuordnung für openAIP

Zum ändern müssen nur die Elemente neu definiert werden, die eine andere Zuordnung erhalten sollen. Diese überschreiben dann die Standardzuordnung.

Beispiel: CTR=ControlC

Hiermit wird die Standardzuordnung von CTR zu ControlD auf ControlC geändert.

Achtung! Achten Sie auf die korrekte Schreibweise aller Zuordnungselemente, damit die Zuordnungen auch richtig ausgeführt werden.

zurück Anfang weiter